Kreislaufwirtschaftsstrategie Deutschland
Die im Dezember 2024 beschlossene Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) ist ein Meilenstein auf dem Transformationsweg hin zu einer zirkulären Wirtschaft. Sie folgt dem Leitbild, den Wert von Rohstoffen und Produkten möglichst lange zu erhalten, Materialien sparsam zu verwenden und solange wie möglich im Kreislauf zu führen. So stärkt sie letztlich die Resilienz und Innovationskraft des Industriestandortes Deutschland.
Der Abbau von Rohstoffen verursacht hohe Kosten – für Umwelt, Mensch und Wirtschaft. Eine Wirtschaftsweise, die immer mehr neue (primäre) Rohstoffe braucht, ist deshalb auf Dauer weder ökonomisch und ökologisch noch sozial tragfähig. Um unsere klima- und umweltpolitischen Ziele zu erreichen, ist der Wandel zu einer Kreislaufwirtschaft zentral – gleichzeitig eröffnet sie große wirtschaftliche Chancen.


Zirkuläre Beschaffung | FACHKONFERENZ
Die Fachkonferenz am 7. Oktober 2025 schafft den Rahmen für den strategischen Austausch zur Kreislaufwirtschaft in der öffentlichen Beschaffung. Das Programm umfasst Spotlights zu innovativen Ansätzen und Best Practices aus Deutschland und Europa. Zudem wird es in Panels und Dialogsessions darum gehen, Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Umsetzung zu diskutieren.
Entscheidungsträger und -trägerinnen aus Bund, Ländern und Kommunen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verbänden sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Weitere Information und Anmeldung

Entdecken Sie Kreislaufwirtschaftsaktivitäten in Ihrer Nähe!
Entdecken Sie Initiativen, Netzwerke und Unterstützungspartner zu Kreislaufwirtschaft in Ihrer Nähe auf der interaktiven Landkarte und im Veranstaltungskalender. Sie gestalten die Kreislaufwirtschaft selbst in einem Netzwerk oder als Kompetenzpartner mit? Wenn ihr Angebot ohne kommerziellen Hintergrund ausgerichtet ist, können Sie es zur Aufnahme auf die Website hier registrieren.

Die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie
Unter nachfolgendem Link können Sie das Strategiedokument herunterladen.
Handlungsfelder

Wie funktioniert eigentlich Kreislaufwirtschaft?
Entdecken Sie zirkuläres Wirtschaften mit unserer Infographik.